Grüße von der Nahe aus dem Weingut Schild
Wir hoffen der Brief erreicht Sie bei Gesundheit.
Unser 4 Generationen-Haus hat bei 8-97 jährigen alles zu bieten.
So sind die Jüngsten kaum zu halten werden in großen Schritten mobil und erwachsen, genau so nimmt die Mobilität und Selbstständigkeit der Senioren ab. Das ist von der Natur nicht toll eingerichtet. Nun, mit 97 und 92, ist für die Senioren nichts mehr einfach.
Natürlich wollen wir auch wieder über den Stand der Dinge aus Weinberg und Keller, aus 2025 berichten.
Kein Winter oder Mai Frost, oder Hagel, fast immer, genügend Wasser zur Verfügung und es war immer wärmer als der langjährige Durchschnitt. Die frühe Blüte zeigte, Anfang Juni, den ersten Hinweis, auf eine frühe Ernte. Von Mitte Juni bis Ende Juli war es trocken und sehr heiß. Die Reben wuchsen im Zeitraffer. Ende Juli bis 6. August dann wieder Regen satt! Die Entwicklung der Trauben war rasant das wir bereits am 12. September mit der Ernte beginnen mussten!
Alle Trauben ob, frühe oder späte Sorten wie Riesling, alles war reif.
Von wegen goldener Oktober wie damals?.
Durch die hohen Temperaturen war die Gefahr groß, dass die Trauben schnell überreifen und somit verderben. Immer wieder starker Regen im ganzen September, lies kein langes Abwarten zu. Eine zeitintensive Handernte, wäre über den September in dieser Kürze, deshalb nicht mehr möglich gewesen. Zum Glück waren Ende August alle Weinberge aber bereits selektiv vorgelesen.
Innerhalb von 14 Tagen waren alle Trauben im Keller. So eine kurze Erntezeit gab es noch nie in unserem Weingut.
Am 2.10. machte der Riesling aus der Michaeliskapelle den Abschluss.
Zeitsprung: 1973 fingen wir mit der Ernte am 4.10 an.
Ein gutes Gefühl wenn die Ernte gut eingefahren ist und alle Kellerkinder schmecken.
Wir sind zufrieden und freuen uns über ein paar ruhigere Tage, bis zum Weihnachtgeschäft. Neben der üblichen Arbeit, bereiten wir uns auf unser Erntedank- und Herbstausklangs-Fest vor. Hierzu laden wir sie herzlich ein jeweils ab 13.00 Uhr
Am 8. und 9. November, mit offener Probe aller Weine, Flammkuchen und vielen weiteren Leckereien aus der Küche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber schön.
Wir bieten Ihnen mit der beigefügten Liste, unserer aktuelles Angebot an. Für uns ist es praktisch, in 6er oder 12 Kartons einzupacken. Auch einzelne Flaschen können zusammengestellt werden.
Unsere Lieferfahrten vor Weihnachten finden wie gewohnt in alle Regionen statt.
Eine frühzeitige Mitteilung Ihrer Weinwünsche erleichtert uns die Planung und spart viele Kilometer. Im Voraus ein herzliches Dankeschön
Es verbleibt mit herzlichen Grüßen
Familie Schild